Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Welche Umweltanforderungen gelten für die Lagerung von selbstbohrenden Schrauben?

Welche Umweltanforderungen gelten für die Lagerung von selbstbohrenden Schrauben?

2024-05-08

Speicherung selbstbohrende Schrauben erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung von Umweltfaktoren, da diese sich direkt auf die Konservierungsqualität, Langzeitstabilität und Leistung der Schrauben auswirken. Hier finden Sie detailliertere Anforderungen für die Aufbewahrung:

Erstens ist die Luftfeuchtigkeit ein wichtiger Faktor, der bei der Lagerung von selbstbohrenden Schrauben berücksichtigt werden muss. Hohe Luftfeuchtigkeit kann zu Rost und Korrosion auf der Oberfläche der Schrauben führen, was nicht nur ihr Aussehen beeinträchtigt, sondern auch ihre mechanische Leistung und Haltbarkeit verringert. Daher sollte die Lagerumgebung trocken gehalten werden und die Luftfeuchtigkeit vorzugsweise unter 50 % relative Luftfeuchtigkeit liegen. Bei hoher Luftfeuchtigkeit empfiehlt sich der Einsatz professioneller Entfeuchtungsgeräte oder Trockenmittel, um überschüssige Feuchtigkeit aufzusaugen.

Zweitens ist auch die Temperatur für die Schraubenlagerung entscheidend. Hohe Temperaturen beschleunigen Oxidations- und Alterungsprozesse und verkürzen die Lebensdauer der Schrauben. Umgekehrt können niedrige Temperaturen dazu führen, dass das Schneckenmaterial spröde wird und seine Leistung beeinträchtigt wird. Daher sollte die Temperatur in der Lagerumgebung in einem angemessenen Bereich gehalten werden, normalerweise werden 0 bis 30 Grad Celsius empfohlen.



Darüber hinaus sollte der Aufbewahrungsort für selbstbohrende Schrauben über eine gute Belüftung verfügen. Gut belüftete Umgebungen sorgen für Luftzirkulation, reduzieren die Ansammlung von Feuchtigkeit und schädlichen Gasen und halten so die Schrauben trocken und sauber.

Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist die Lichteinwirkung. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Oberflächentemperatur der Schrauben erhöhen und so Oxidations- und Alterungsprozesse beschleunigen. Daher sollte der Lagerbereich vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden und es können Maßnahmen wie Vorhänge oder Sonnenschirme ergriffen werden, um die Sonneneinstrahlung zu blockieren.

Im Hinblick auf die Sauberkeit sollte die Lagerumgebung sauber gehalten werden und die Ansammlung von Staub, Öl oder anderen Verunreinigungen vermieden werden. Diese Schadstoffe können die Oberfläche der Schrauben beschädigen und deren Leistung beeinträchtigen. Um sicherzustellen, dass die Schrauben in einer sauberen, staubfreien Umgebung aufbewahrt werden, wird eine regelmäßige Reinigung des Lagerbereichs empfohlen.

Bei der Aufbewahrung von selbstbohrenden Schrauben sollte auf die Aufbewahrungsart geachtet werden. Schrauben sollten nach Größe und Typ getrennt gelagert werden, um Verwechslungen zu vermeiden. Zur Aufbewahrung von Schrauben können spezielle Aufbewahrungsboxen oder Regale verwendet werden, die das Ordnen und Wiederfinden erleichtern. Darüber hinaus sollten Schrauben stabil gelagert werden, um Kollisionen oder äußeren Druck zu vermeiden, der ihre Oberfläche beschädigen oder ihre Leistung beeinträchtigen könnte.