Vorteile des Stapelns von Unterlegscheiben:
Erhöhte Lastverteilung: Das Stapeln von Unterlegscheiben erhöht die Gesamtdicke der Unterlegscheibenbaugruppe und verteilt die Last möglicherweise auf eine größere Fläche.
Unebene Oberflächen ausgleichen: Flache Unterlegscheiben können dabei helfen, unebene Oberflächen auszugleichen. Stapelscheiben können Unregelmäßigkeiten oder Unebenheiten in den Passflächen ausgleichen und sorgen so für eine sicherere und stabilere Verbindung.
Einstellbarkeit: Die Stapelung ermöglicht eine flexible Anpassung der Dicke der Unterlegscheibenbaugruppe an spezifische Anforderungen oder Änderungen in der Anwendung.

Überlegungen beim Stapeln von Unterlegscheiben:
Materialkompatibilität: Stellen Sie sicher, dass alle Unterlegscheiben im Stapel aus kompatiblen Materialien bestehen, um elektrochemische Korrosion oder andere Kompatibilitätsprobleme zu verhindern.
Richtige Ausrichtung: Stapeln Sie die Unterlegscheiben gerade und ausgerichtet, um eine gleichmäßige Lastverteilung zu gewährleisten und eine Fehlausrichtung zu verhindern.
Schraubenlänge: Berücksichtigen Sie beim Stapeln von Unterlegscheiben die Schraubenlänge, um einen ausreichenden Gewindeeingriff und ein ordnungsgemäßes Anziehen sicherzustellen.
Belastbarkeit: Bewerten Sie die Belastbarkeit der gestapelten Unterlegscheibenbaugruppe und stellen Sie sicher, dass sie den Anwendungsanforderungen entspricht, um eine Überlastung zu vermeiden.
Anzugsdrehmoment: Befolgen Sie beim Anziehen der Befestigungselemente die vom Produkt empfohlenen Drehmomentspezifikationen, um eine Überlastung oder Beschädigung der Unterlegscheibenbaugruppe zu vermeiden.
Regelmäßige Inspektion: Untersuchen Sie gestapelte Scheibenbaugruppen regelmäßig auf Anzeichen von Abnutzung, Verformung oder Beschädigung und ersetzen Sie sie bei Bedarf, um die Sicherheit und Funktionalität aufrechtzuerhalten.
Durch die Einhaltung dieser Richtlinien können Sie sicherstellen, dass gestapelte Unterlegscheiben zu sicheren und zuverlässigen Verbindungen in Ihren Anwendungen beitragen.